Gesamteinsätze: 

2025/072


 

Einsatzstatistik   

Einsätze mit dem Stichwort Brandbekämpfung

22
Einsätze mit dem Stichwort Hilfeleistung 50
Davon Fehlalarmierungen 4
   
   
 

August

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/072

 

28.08.2025 - 04:25

 

Ortsteil: OV Segeletz-Barsikow, Gem. Wusterhausen

EBEin umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Entfernen und Zurückschneiden der Äste
  • Zerkleinern und Beseitigen des Stammes
  • Vollständige Beräumung der Fahrbahn
  • Kontrolle auf weitere Gefahren durch lose Äste

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/071

 

26.08.2025 15:01

 

Ortsteil: Stadt WusterhausenGem. Wusterhausen

EB. Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde zur Tierrettung alarmiert. Das Tier konnte gerettet und anschließend an den NABU übergeben werden.

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/070

 

26.08.2025 14:21

 

Ortsteil: Neustadt, Amt. Neustadt(Dosse)

EB. Schwerer Verkehrsunfall - Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug(Wusterhausen), FF Neustadt, Rettungsdienst, RTH CHR39, Polizei

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/069

 

24.08.2025 13:17

 

Ortsteil: Stadt WusterhausenGem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge, 1 Vorausrüstwagen, Rettungsdienst

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/068

 

23.08.2025 - 20:13

 

Ortsteil: OV Gartow-MetzeltinGem. Wusterhausen

EBEin umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Entfernen und Zurückschneiden der Äste
  • Zerkleinern und Beseitigen des Stammes
  • Vollständige Beräumung der Fahrbahn
  • Kontrolle auf weitere Gefahren durch lose Äste

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/067

 

23.08.2025 - 14:35

 

Ortsteil: B5 OV SegeletzGem. Wusterhausen

EBEin umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Entfernen und Zurückschneiden der Äste
  • Zerkleinern und Beseitigen des Stammes
  • Vollständige Beräumung der Fahrbahn
  • Kontrolle auf weitere Gefahren durch lose Äste

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge

___________

Brandeinsatz/B:klein - 2025/066

 

17.08.2025 – 10:37 Uhr

 

Ortsteil: Stadt Wusterhausen, Gem. Wusterhausen/D.

EB.  Nachlöscharbeiten an einem Materialcontainer einer Baustelle.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Atemschutz und öffnen mittels Trennschleifer der Außenhaut des Containers
  • Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, 1 Sonderfahrzeug, Polizei

___________

Brandeinsatz/B:klein - 2025/065

 

17.08.2025 – 01:55 Uhr

 

Ortsteil: Stadt Wusterhausen, Gem. Wusterhausen/D.

EB. Am Abend kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Materialcontainer.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Atemschutz
  • Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben

Im Einsatz waren:

5 Löschfahrzeuge, 1 Führungsdienst, Polizei

___________

Brandeinsatz/B:klein - 2025/064

 

16.08.2025 – 08:33 Uhr

 

Ortsteil: Stadt Wusterhausen, Gem. Wusterhausen/D.

EB. Ein Bürocontainer war nahezu ausgebrannt, zudem kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Materialcontainer einer Baustelle.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Restablöschung und Öffnung des Containers mittels Trennschleifer und einem C-Rohr
  • Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge, 1 Führungsdienst, 1 Sonderfahrzeug, Polizei

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/063

 

11.08.2025 13:14:23

 

Ortsteil: Stadt WusterhausenGem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, 1 Vorausrüstwagen, Rettungsdienst, Hauspflege

___________

Brandeinsatz/B:Gebäude-Groß - 2025/062

 

09.08.2025 – 22:33 Uhr

 

Ortsteil: Stadt Wusterhausen, Gem. Wusterhausen/D.

EB. Lage bei Eintreffen

Ein Bungalow stand in Vollbrand.

Starke Rauchentwicklung, offene Flammen aus Dach- und Fensterbereichen.

Keine Personen im Gebäude vermisst.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Lageerkundung durch Einsatzleitung
  • Brandbekämpfung im Außenangriff mit 2 C-Rohren
  • Absicherung der Einsatzstelle
  • Kontrolle benachbarter Gebäude, um ein Übergreifen der Flammen auszuschließen
  • Nachlöscharbeiten und Ablöschen von Glutnestern

Maßnahmen weiterer Kräfte:

  • Polizei: Absperrung und Ermittlungen zur Brandursache
  • Rettungsdienst: Bereitstellung zur Eigensicherung, keine verletzten Personen

Ergebnis / Abschlusslage:

  • Gebäude stark beschädigt, nicht mehr bewohnbar
  • Keine Verletzten
  • Einsatzstelle an Polizei übergeben

Im Einsatz waren:

4 Löschfahrzeuge, 1 Führungsdienst, 1 Sonderfahrzeug, Rettungsdienst, Polizei

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/061

 

07.08.2025 09:35

 

Ortsteil: Stadt WusterhausenGem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, 1 Vorausrüstwagen, Rettungsdienst, OA

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/060

 

03.08.2025 – 21:20 Uhr

 

Ortsteil: OT EmilienhofGem. Wusterhausen

EB. Gasgeruch bzw. Gasaustritt gemeldet

Gebäude bei Ankunft bereits teilweise geräumt.

Keine sichtbaren Flammen, aber Gefahr durch mögliches explosionsfähiges Gas-Luft-Gemisch.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Evakuierung des betroffenen Objekts abgeschlossen und weitere Personen aus Gefahrenbereich gebracht
  • Gebäude stromlos geschaltet, um Zündquellen auszuschließen
  • Lageerkundung mit Messgeräten zur Lokalisierung des Gasaustritts durchgeführt
  • Absperrung des Gefahrenbereichs und Sicherstellung des Brandschutzes
  • Belüftungsmaßnahmen nach Freigabe eingeleitet

 

Energieversorger: Zuleitung kontrolliert / abgeschiebert

Ergebnis / Abschlusslage:

  • Keine verletzten Personen
  • Gefahrenquelle lokalisiert und durch Energieversorger beseitigt
  • Gebäude nach abschließender Messung wieder freigegeben

Im Einsatz waren:

4 Löschfahrzeug1 Führungsdienst, Vorausrüstwagen, Rettungsdienst, Polizei, Energieversorger


Juli

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/059

 

31.07.2025 – 16:55 Uhr

 

Ortsteil: B5 WusterhausenGem. Wusterhausen

EB. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle lag eine Verkehrsunfalllage mit 5 beteiligten PKW vor.

Die Fahrbahn war vollständig blockiert, eine Vollsperrung war erforderlich.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Absicherung und Vollsperrung der Einsatzstelle
  • Betreuung von unverletzten und leicht betroffenen Personen bis zur Übergabe an den Rettungsdienst
  • Aufnahme und Binden von Betriebsmitteln (Kühlflüssigkeit)
  • Sicherstellung des Brandschutzes an der Einsatzstelle

Maßnahmen des Rettungsdienstes:

  • Sichtung aller beteiligten Personen
  • Keine weiteren Verletzten, keine Nachforderung weiterer Rettungsmittel

Im Einsatz waren:

1 LöschfahrzeugVorausrüstwagen, Rettungsdienst, Polizei

 

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/058

 

30.07.2025 - 22:35

 

Ortsteil: Stadt WusterhausenGem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, Rettungsdienst, RTH CHR 39

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/057

 

28.07.2025 - 22:35

 

Ortsteil: LögowGem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge, Vorausrüstwagen, Rettungsdienst

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/056

 

28.07.2025 - 15:35

 

Ortsteil: LäsikowGem. Wusterhausen

EB. Irrtum des melden

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/055

 

26.07.2025 - 10:00

 

Ortsteil: GanzerGem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, Rettungsdienst

___________

Brandeinsatz/B:Gebäude-Groß - 2025/054

 

25.07.2025 - 14:09

 

Ortsteil: Walsleben, Amt. Temnitz

EB. Überörtliche Hilfe – Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Dessow wurde im Rahmen der überörtlichen Hilfe zur Unterstützung ins Amt Temnitz alarmiert. Vor Ort hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, Feuerwehr Amt Temnitz

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/053

 

22.07.2025 - 20:46

 

Ortsteil: B5 SegeletzGem. Wusterhausen

EB. Irrtum des melden

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge

___________

Technische Hilfeleistung-H:Gas - 2025/052

 

22.07.2025 - 14:23-20:26

 

Ortsteil: Stadt WusterhausenGem. Wusterhausen

EB. Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

Beim Eintreffen der Feuerwehr war starker Gasgeruch in der Umgebung wahrnehmbar. Die Erkundung ergab, dass es im Rahmen von Tiefbauarbeiten für Glasfaser zur Beschädigung einer 100-mm-Hochdruck-Erdgasleitung gekommen war.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Sofortige Absperrung der Gefahrenstelle
  • Einrichtung eines Evakuierungsbereichs im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Ecke Am Markt sowie Ecke Friedhofstraße
  • Anforderung der Polizei zur Unterstützung der Evakuierung der betroffenen Wohnhäuser
  • Warnung der Bevölkerung über das MoWaS-System (Mobile Warn- und Informationssysteme) zur Vermeidung von Zündquellen und zum Verbleib in geschlossenen Räumen
  • Zusammenarbeit mit dem zuständigen Energieversorger zur Absperrung und weiteren Sicherung der beschädigten Leitung
  • Aufbau eines Löschangriffs und Sicherstellung des Brandschutzes im Umfeld

Besonderheiten:

Es bestand akute Explosionsgefahr im betroffenen Bereich

Enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und Versorgern sowie hilfsbereiten Anwohnern und der Fleischerei Ribbe, die eine provisorische Unterkunft für die evakuierten Anwohner bereitstellte.

 

Die beschädigte Leitung wurde durch den Energieversorger abgedichtet und der Gasaustritt gestoppt. Nach ausgiebiger Belüftung und Kontrolle der betroffenen Bereiche konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz waren:

1 Führungsdienst, 3 Löschfahrzeuge, 2 Sonderfahrzeuge, Rettungsdienst, Polizei, Energieversorger, Ordnungsamt, DRK Bereitschaft WK

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/051

 

15.07.2025 - 17:00

 

Ortsteil: BrunnGem. Wusterhausen

EBEin umgestürzter Baum blockierte den Plattenweg in Richtung Bantikow.

Maßnahmen der Feuerwehr:

  • Entfernen und Zurückschneiden der Äste
  • Zerkleinern und Beseitigen des Stammes
  • Vollständige Beräumung der Fahrbahn
  • Kontrolle auf weitere Gefahren durch lose Äste

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug

___________ 

Technische Hilfeleistung - 2025/050

 

13.07.2025 - 09:14

 

Ortsteil: TramnitzGem. Wusterhausen

EB. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort war kein Zugang zur Patientin/zum Patienten über die Tür möglich. Der Rettungsdienst forderte daher die Feuerwehr zur technischen Unterstützung an.

Maßnahmen:

  • Zugang zur Wohnung wurde über ein gekipptes Fenster geschaffen
  • Das Fenster wurde sachgerecht geöffnet, um einen schonenden Zutritt zu ermöglichen
  • Nach Öffnung unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst durch eine Tragehilfe aus der Wohnung zum Rettungswagen

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge, 1 Vorausrüstwagen, Rettungsdienst, Polizei

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/049

 

12.07.2025 - 17:13

 

Ortsteil: BantikowGem. Wusterhausen

EB. Die Feuerwehr wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Baum abseits eines Weges lag und keine Gefährdung für den Verkehr oder Personen darstellte. Es bestand kein akuter Handlungsbedarf und wurde an den zuständigen Bauhof übergeben. Die Einsatzstelle wurde ohne Maßnahmen seitens der Feuerwehr wieder freigegeben. Der Einsatz konnte zügig beendet werden.

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug

___________

Brandeinsatz/B:Fläche - 2025/048

 

07.07.2025 - 13:27

 

Ortsteil: OV Schönberg, Gem. Wusterhausen/D.

EB. Es brannten ca. 50 m² eines Feldstücks. Die Flammen wurden bereits durch anwesende Landwirte mit eigenen Mitteln unter Kontrolle gebracht.  Unsere Kräfte führten die Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Brandstelle sorgfältig auf Glutnester.

Im Einsatz waren:

4 Löschfahrzeuge (davon 1 aus Kyritz), 1 Führungsdienst

___________

Brandeinsatz/B:Gebäude-Groß - 2025/047

 

02.07.2025 - 15:30

 

Ortsteil: Stadt Wusterhausen, Gem. Wusterhausen/D.

EB. Küchenbrand – durchgezündetes Öl

Gemeldet wurde ein Küchenbrand durch durchgezündetes Öl. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst kontrolliert, blieb aber unverletzt. Kein weiterer Handlungsbedarf – alle anfahrenden Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.

Im Einsatz waren:

7 Löschfahrzeuge (davon 1 aus Neustadt), 1 Führungsdienst, 2 Sonderfahrzeuge, 1 Drehleiter (aus Neustadt), 1 Rettungswagen


Juni

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/046

 

29.06.2025 - 21:23

 

Ortsteil: DessowGem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht. 

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge, 1 Rettungswagen, 2 Notärzte

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/038-45

 

26.06.2025 - 16:30

 

Ortsteil: Gem. Wusterhausen

EB. Sturmnacht – zahlreiche Unwettereinsätze

In der Nacht kam es infolge eines Sturms zu zahlreichen Einsätzen im gesamten Gemeindegebiet. Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und kleinere Schäden wurden durch die Feuerwehr abgearbeitet. Kräfte und Mittel waren über mehrere Stunden bis ca. 21Uhr im Einsatz. 

Im Einsatz waren:

3 Löschfahrzeuge, 1 Vorausrüstwagen, 2 Führungsdienst, 1 Sonderfahrzeug

___________

Brandeinsatz/B:Wald - 2025/037

 

25.06.2025 - 17:19 

 

Ortsteil: Kyritz-Mechow

EB. Brennender Baum an Straße

Ca. 2 km hinter Kyritz in Fahrtrichtung Perleberg brannte ein Baum, etwa 100 Meter vor einer Bushaltestelle – aus Kyritz kommend. Der Brand wurde zügig abgelöscht. Keine weitere Gefährdung, Kräfte und Mittel ausreichend.

Im Einsatz waren:

7 Löschfahrzeuge (davon 2 von uns), 1 Sonderfahrzeuge, Polizei

___________

Brandeinsatz/B:Gebäude-Groß - 2025/036

 

24.06.2025 - 13:52

 

Ortsteil: Kyritz

EB. Beim Eintreffen brannte die Fassade eines Wohnhauses, Bewohner waren laut Nachbarin nicht vor Ort. Das Feuer wurde zügig gelöscht, es folgten Nachlöscharbeiten und eine umfassende Kontrolle. Kräfte und Mittel waren ausreichend.

Im Einsatz waren:

8 Löschfahrzeuge (davon 2 von uns), 1 Führungsdienst, 2 Sonderfahrzeuge, 1 Drehleiter, 1 Rettungswagen, Polizei

___________

Brandeinsatz/B:Klein - 2025/035

 

14.06.2025 - 13:38 

 

Ortsteil: Metzelthin, Gem. Wusterhausen

EB. Am 14.06.2025 um 13:38 Uhr wurde ein Heckenbrand gemeldet. Beim Eintreffen war eine ca. 15 m lange Hecke bereits gelöscht. Auf der gegenüberliegenden Seite wurden weitere Kleinbrände abgelöscht. Es folgten Nachlöscharbeiten. Kräfte und Mittel waren ausreichend. Die Straße wurde kurzfristig voll gesperrt.

Im Einsatz waren:

5 Löschfahrzeuge, 1 Führungsdienst, 1 Sonderfahrzeug

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/034

 

12.06.2025 - 10:12

 

Ortsteil: Stadt Wusterhausen, Gem. Wusterhausen

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, 1 Rüstwagen, 1 Rettungswagen

___________

Brandeinsatz - 2025/033

 

09.06.2025 - 22:14 

 

Ortsteil: Bantikow, Gem. Wusterhausen

EB. Auf einer Koppel wurde ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer bestätigt. Eine Ausbreitung konnte ausgeschlossen werden. Die Brandbekämpfung erfolgte mit einem C-Rohr. Kräfte und Mittel waren ausreichend.

Im Einsatz waren:

2 Löschfahrzeuge, 1 Führungsdienst


Mai

___________

Brandeinsatz/BMA - 2025/032

 

31.05.2025 - 09:14 

 

Ortsteil: Brunn, Gem. Wusterhausen

EB. Es handeltete sich um eine Fehlauslösung einer Brandmeldeanlage 

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug, 1 Führungsdienst, 1 Sonderfahrzeug

___________

Technische Hilfeleistung - 2025/031

 

26.05.2025 - 06:17 

 

Ortsteil: Bantikow-Stolpe Gem. Wusterhausen

EB. Die Feuerwehr wurde zu einem umgestürzten Baum auf der Strasse alarmiert. Der Baum wurde zersägt und von der Fahrbahn entfernt. Nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei.

Im Einsatz waren:

1 Löschfahrzeug

——————

2025/030

19.05.2025 | 04:44 Uhr

Gem. Wusterhausen OT Bückwitz | H: VU mit P - Hilfeleistung

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• LF 10/42-1

 VRW 10/50-1

FE Süd:

• 10/48-2

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst 

• Polizei 

——————

2025/029

15.05.2025 | 09:32 Uhr

Stadt Wusterhausen | B: BMA  -  Brand 

EB. Durch abgebranntes Essen löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenheim aus. Nach Erkundung der Einsatzkräfte konnte die Anlage zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben werden.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

 ELW1 10/11-1

• LF 10/42-1

• TLF 10/24-1

FE Dessow:

• 10/24-2 

——————

2025/028

11.05.2025 | 15:38 Uhr

OT Wulkow | H: Hilfeleistung - Hilfeleistung

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/42-1

FE Schönberg:

• 10/48-3

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst 

• Polizei 

——————

2025/027

08.05.2025 | 18:25 Uhr

Walsleben | B: Fläche  -  Brand 

EB. Die Einheit Dessow unterstützte die Einsatzkräfte Walsleben bei der Brandbekämpfung einer Fläche.

Im Einsatz waren:

FE Dessow:

• TLF 10/24-2

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

FF Walsleben 

——————

2025/026

06.05.2025 | 13:02 Uhr

Stadt Kyritz | B: Gebäude-Groß -  Brand 

EB. Zur Unterstützung der Tageseinsatzbereitschaft wurden wir nach Kyritz alarmiert. Dort unterstützten wir die Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung in einer hiesigen Stärkefabrik und stellten ein Trupp unter Atemschutz.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• LF 10/42-1

• TLF 10/24-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

FF Kyritz 

——————

2025/025

06.05.2025 | 10:28 Uhr

Stadt Kyritz | B: Gebäude-Groß -  Brand 

EB. Zur Unterstützung der Tageseinsatzbereitschaft wurden wir nach Kyritz alarmiert jedoch ohne tätig werden.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

FF Kyritz 

——————

2025/024

02.05.2025 | 08:05 Uhr

Stadt Wusterhausen - Seestraße| H: Tier in Not - Hilfeleistung

EB. Ein Reh steckte in einem Zaun fest und konnte sich von selbst nicht mehr befreien. Mit Unterstützung und Fachexpertise eines Jägers konnten wir das Tier aus dem Zaun schneiden. Nach seiner Einschätzung musste das Reh nicht erlöst oder anderweitig versorgt werden und konnte zurück in die Freiheit. 

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/50-1

• 10/42-1 

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

Jäger

April

——————

2025/023

27.04.2025 | 18:55 Uhr

Gem. Wusterhausen - Tramnitzer Str.| H: Öl land - Hilfeleistung

EB. Die Gefahrenstellen wurden verkehrsbedingt abgesichert und anschließend mit Bindemittel gebunden. 

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/11-1

• 10/50-1

• 10/42-1

FE Schönberg:

• 10/48-3

• 10/98-1 

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Polizei

——————

2025/022

25.04.2025 | 14:15 Uhr

Stadt Wusterhausen| H: Hilfeleistung - Hilfeleistung

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• LF 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst (RTW)

——————

2025/021

25.04.2025 | 12:36 Uhr

Kyritz - Pritzwalker Str.| H: VU mit P - Hilfeleistung

EB. Zur Unterstützung der Einsatzbereitschaft wurden wir nach Kyritz zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• LF 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• FF Kyritz und Neustadt 

• Rettungsdienst (RTW+NEF)

• Polizei 

——————

2025/020

25.04.2025 | 08:06 Uhr

Gem. Wusterhausen OV Metzelthin | H: VU mit P - Hilfeleistung

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

 ELW1 10/11-1

• LF 10/42-1

 VRW 10/50-1

FE Dessow:

• TLF 10/24-2

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst (RTW+NEF)

• Polizei 

——————

2025/019

17.04.2025 |  Uhr

Stadt Wusterhausen | H: Hilfeleistung - Hilfeleistung

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• LF 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst (RTW)

——————

2025/018

16.04.2025 | 13:54 Uhr

Stadt Wusterhausen | B: Gebäude-Groß -  Brand 

EB. Gemeldet wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich zwar die Lage. Unter Atemschutz wurde die Ursache aus der Küche beseitigt und die Wohnung belüftet.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

 ELW1 10/11-1

• LF 10/42-1

• TLF 10/24-1

FE Dessow:

• 10/24-2- Einsatzabbruch 

FE Süd:

• 10/48-2- Einsatzabbruch 

FE Schönberg:

• 10/98-1- Einsatzabbruch 

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• FF Neustadt(D) - Einsatzabbruch 

• Rettungsdienst 

• Polizei 

——————

2025/017

12.04.2025 | 14:27 Uhr

Gem. Wusterhausen OT Barsikow | B: Gefahrgut -  Brand 

EB. Ein Container voller Lösungsmittel und anderer zum Teil unbekannter Substanzen stand im Vollbrand. Unter Atemschutz und mit Vorname von Schaum wurde das Feuer bekämpft. Um mögliche Umwelt und Menschenschäden auszuschließen wurde durch die CBRN Gefahrguteinheit des Landkreises umfangreiche Messungen von Luft, Mensch und Natur durchgeführt. Zum Glück aller Beteiligten konnten keine Gefahren festgestellt werden.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

 ELW1 10/11-1

• LF 10/42-1

• TLF 10/24-1

• VRW 10/50-1

• MTW 10/19-1 + MZA

FE Dessow:

• 10/45-1

• 10/48-1

FE Süd:

• 10/48-2

• 10/48-4

FE Schönberg:

• 10/48-3

• 10/98-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig: 

• THGV Führung des LK OPR

• Gefahrguteinheit des LK OPR

• Rettungsdienst 

Betreiber 

• Polizei 

——————

2025/016

11.04.2025 | 06:44 Uhr

Stadt Wusterhausen | H: Hilfeleistung - Hilfeleistung

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• LF 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst (RTW)

——————

2025/015

08.04.2025 | 13:58 Uhr

Stadt Wusterhausen | B: Gebäude-klein - Brand 

EB. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Garage. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich zwar die Lage konnten aber als Ursache ein Ofenrohr ausfindig machen.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

 ELW1 10/11-1

• LF 10/42-1

• TLF 10/24-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst 

• Polizei 

——————

2025/014

04.04.2025 | 13:58 Uhr

Kyritz | B: Gebäude-Groß - Brand 

EB. Überlandhilfe

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• LF 10/42-1

• TLF 10/24-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• FF kyritz

• Rettungsdienst 

• Polizei 

März

——————

2025/013

21.03.2025 | 10:27 Uhr

Gem. Wusterhausen | H: VU mit P - Hilfeleistung

EB. Zwei PKW kollidierten miteinander. Die Fahrer wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und auslaufende Flüssigkeiten abgebunden. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

ELW1 10/11-1

• VRW 10/50-1

• LF 10/42-1

• Kdow 10/14-1

FE Dessow:

• 10/24-2

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst (2x RTW + NEF)

——————

2025/012

07.03.2025 | 12:46 Uhr

Stadt Wusterhausen | B: Gebäude-Groß -  Brand 

EB. Auf einem Balkon im dritten Obergeschoss eines Wohngebäudes wurde eine starke Rauchentwicklung auch aus dem Fenster heraus gemeldet. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage nicht. Als Ursache konnte ein Grill ausfindig gemacht werden. 

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

ELW1 10/11-1

• VRW 10/50-1

• LF 10/42-1

• TLF 10/24-1

FE Dessow:

• 10/24-2

FE Süd:

• 10/48-2

FE Schönberg:

• 10/98-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• FF Neustadt(D) - Einsatzabbruch 

• Rettungsdienst 

• Polizei 

——————

2025/011

06.03.2025 | 11:30 Uhr

Stadt Wusterhausen | H: Türnotöffnung -  Hilfeleistung 

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/50-1

• 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst 

• Polizei 

——————

2025/010

04.03.2025 | 13:56 Uhr

Stadt Wusterhausen | H: Gas -  Hilfeleistung 

EB. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte ein leichter Gasgeruch wahrgenommen werden. Der Angriffstrupp konnte die Gefahrenquelle ausfindig machen und einen weiteren austritt des Stoffes einstellen.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/11-1

• 10/50-1

• 10/42-1

FE Dessow:

• 10/24-2

FE Schönberg:

• 10/48-3

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst 

• Polizei 

——————

2025/009

04.03.2025 | 10:12 Uhr

Stadt Wusterhausen | H: Hilfeleistung 

EB. Zubringer für den Notarzt zum RTW und Absicherung des Landeplatz für den RTH. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/50-1

• 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst (RTW + RTH)

——————

2025/008

03.03.2025 | 02:09 Uhr

Stadt Wusterhausen | H: Hilfeleistung 

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/42-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst

——————

2025/007

02.03.2025 | 16:01 Uhr

OT Trieplatz | H:Türnotöffnung - Hilfeleistung 

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/50-1

FE Dessow:

• 10/19-3

10/24-2

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst

Februar

——————

2025/006

08.02.2025 | 20:05 Uhr

OT Brunn | H:Türnotöffnung - Hilfeleistung 

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/42-1

10/50-1

FE Schönberg:

• 10/48-3

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst 

Januar

——————

2025/005

29.01.2025 | 09:03 Uhr

Stadt Wusterhausen | H:Öl Land - Hilfeleistung 

EB. Eine ca. 50m lange Ölspur wurde abgestumpft und anschließend durch den örtlichen Bauhof beseitigt.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

10/50-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Bauhof  

——————

2025/004

24.01.2025 | 12:22 Uhr

Stadt Wusterhausen | H: Hilfeleistung 

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/11-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst
• Polizei 

——————

2025/003

23.01.2025 | 14:18 Uhr

Stadt Wusterhausen | H:Türnotöffnung - Hilfeleistung 

EB. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Angaben gemacht.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/42-1

10/50-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

• Rettungsdienst 

——————

2025/002

10.01.2025 | 16:17 Uhr

Stadt Wusterhausen | B:Schornstein 

EB. Die Einsatzstelle wurde an dem zuständigen Schornsteinfeger/in übergeben.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/11-1

Weiterhin an der Einsatzstelle tätig:

- Schornsteinfeger

——————

2025/001

01.01.2025 | 07:04 Uhr

OT Tornow | H:Klein - Hilfeleistung 

EB. Eine Drachenschnur hatte sich in einem Telefonmast verfangen. Nach Rücksprache wurde diese beseitigt.

Im Einsatz waren:

FW Stadt Wusterhausen:

• 10/42-1

FE Schönberg:

• 10/48-3


* Diese Seite befindet sich derzeit noch in einer Aufbau/Testphase! Bei Problemen oder Anregungen gerne melden!

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.