Einsätze
Einsätze 2021 | 25 |
Einsätze mit dem Stichwort Brandbekämpfung | 12 |
Einsätze mit dem Stichwort Hilfeleistung | 13 |
Auslösung von Brandmeldeanlagen | 3 |
Fehlalarmierungen | 5 |
Einsatzübungen | |
Einsatzbeteiligung der einzelnen Einheiten | |
Löschgruppe Dessow | 9 |
Löschgruppe Schönberg-Brunn | 5 |
Löschgruppe Süd | 4 |
Löschgruppe Wusterhausen/Dosse | 23 |
2021/0025 | Samstag, 10.04.2021 | 20:47 - 21:20 Uhr
Stadt Wusterhausen/Dosse, Seestraße | B:Klein
Im Bereich der Seestraße wurde ein unklarer Feuerschein gemeldet. Bei Eintreffen am Einsatzort fanden wir jedoch nur einen brennenden Grill vor. Ein Tätigwerden war nicht nötig.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - VRW, LF 8/6, TLF 20/40
2021/0024 | Dienstag, 06.04.2021 | 20:40 - 21:20 Uhr
Ol Segeletz, B5 | B:Gebäude-Klein
Es wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Diese hatte sich nach umfangreicher Suche nicht bestätigt.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - ELW, VRW, LF 8/6, TLF 20/40
LG Süd - MTW, 2x TSF(W)
Rettungsdienst
2021/0023 | Donnerstag, 01.04.2021 | 17:34 - 18:00 Uhr
Stadt Wusterhausen/Dosse, Berliner Straße | H:Türnotöffnung
Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden keine Angaben gemacht.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - VRW, LF 8/6
Rettungsdienst
2021/0022 | Dienstag, 30.03.2021 | 14:06 - 15:35 Uhr
Stadt Wusterhausen/Dosse, OV B5 Wusterhausen | H:VU
Ein PKW ist an der Kreuzung B5/Kyritzer Straße mit einem Kleinkraftrad kollidiert. Die beiden darauf sitzenden Personen wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die B5 wurde für rund eine Stunde voll gesperrt.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - VRW, LF 8/6
Rettungsdienst
Christoph 39
Polizei
2021/0021 | Montag, 29.03.2021 | 17:54 - 18:40 Uhr
Ol Ganzer, Dorfstraße | B:Klein
Im Bereich der Dorfstraße wurde ein brennender Baum gemeldet. Das Feuer wurde mittels einem C-Rohr gelöscht und anschließend nach Glutnester gesucht.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - LF 8/6, TLF 20/40
LG Dessow - TLF 4000, TSF-W, LF 16-TS
2021/0020 | Samstag, 27.03.2021 | 07:45 - 15:45 Uhr
Stadt Wusterhausen/Dosse, Dossehalle | H:Kommunal
Am Samstag hieß es für 294 Bürger/-innen #ärmelhoch!
Wir unterstützten das Team "Impfbus-OPR", halfen bei der Anmeldung, auf dem Parkplatz sowie Betreuung von Impfwilligen. Auch beim Transport von Impflingen waren wir beteiligt, der Brandschutz wurde sichergestellt.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - Kdow, MTW
LG Schönberg/Brunn - MTW
LG Dessow - MTW
2021/0019 | Dienstag, 23.03.2021 | 23:32 - 00:45 Uhr
Stadt Wusterhausen/Dosse, Seestraße | B:Klein
Im Bereich der Seestraße wurde ein unklarer Feuerschein gemeldet. Bei Eintreffen am Einsatzort fanden wir ein in Flammen stehenden Papiercontainer an einem Garagenkomplex. Das Feuer wurde mittels einem C-Rohr gelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - ELW, TLF 20/40, MTW + TSA
Polizei
2021/0018 | Montag, 22.03.2021 | 08:50 - 09:05 Uhr
Amt Neustadt (Dosse), Kampehler Straße | B:BMA
In einem Werk für Transportsysteme hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Zur Unterstützung im Rahmen der Tageseinsatzbereitschaft wurden wir alarmiert, jedoch ohne Tätigwerden. Der Einsatz wurde bereits während der Anfahrt abgebrochen.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - LF 8/6
2021/0017 | Freitag, 12.03.2021 | 14:32 - 15:30 Uhr
OL Heilbrunn, Heilbrunner Straße | B:BMA
In einem Wohnheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Überprüfung des betreffenden Melders wurde kein Brand festgestellt. Weiteres Tätigwerden war nicht nötig.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - ELW, LF 8/6, TLF 20/40
LG Dessow - TSF(W), TLF 4000, LF 16-TS
LG Schönberg/Brunn - TSF(W)
2021/0013-0016 | Donnerstag 11.03.2021 | 16:39 - 18:30 Uhr
| H:Klein - Baum auf Straße
Durch den gestrigen Sturm kam es im Gemeindegebiet zu 4 Einsätzen.
Wir beseitigten die Bäume auf den Ortsverbindungen Bantikow -Stolpe , B5 zwischen Segeletz und Abzweig Dreetz, B5 Abzweig Dreetz Ri. Friesack hinter der Brücke und Tramnitz - Schönberg.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - VRW / LF8/6
LG Süd - 2x TSF-W, MTW
LG Schönberg/Brunn - TSF(W), MTW
Polizei
2021/0012 I Mittwoch 17.02.2021 I 19:42 - 21.45 Uhr
Wusterhausen, Sankt-Petri-Str. I B:Klein - Auslösung Heimrauchmelder
Aus dem Kachelofen einer Mietwohnung ist Rauch ausgetreten. Der Rauchwarnmelder hat die Bewohner alarmiert. Die Wohnung wurde gelüftet, das Brandgut aus dem Ofen vorsichtshalber entnommen und der Schornsteinfeger zur Kontrolle des Schornsteins hinzugezogen.
Im Einsatz waren:
LG-Wusterhausen - ELW, LF 8/6, TLF 20/40, VRW
Schornsteinfeger
Rettungsdienst
Polizei
2021/0010 I Mittwoch 17.02.2021 I 06:56 - 07:45 Uhr
Schönberg I H:Klein - Wasser im Keller
Es kam zu einem Rohrbruch in der Trinkwasserleitung. Bei unserem Eintreffen war der Hauswasseranschluss bereits geschlossen. Ein weiterer Wasseraustritt damit nicht möglich. Wir wurden nicht weiter tätig.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - VRW, LF 8/6
2021/0010 I Dienstag 09.02.2021 I 08:13 - 09.20 Uhr
Bantikow I H:Gas
Bei Wartungsarbeiten an einer Gasheizung wurde die Zuleitung aufgetrennt. In der Leitung
befindliches Restgas ist ausgetreten. Der Netzbetreiber hat die Gasanlage geprüft und entlüftet. Der Installatuer konnte seine Arbeiten anschließend fortsetzen.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - ELW, LF 8/6, TLF 20/40
LG Dessow - TLF 4000, LF 16-TS
Rettungsdienst
Polizei
Notfalldienst Gasnetzbetreiber
2021/0009 I Montag 01.02.2021 I 03:09 - 05:07 Uhr
Tramnitz, Fontanestraße I B:Gebäude-Klein
Wir mussten erneut nach Tramnitz ausrücken, weil Glutnester aufgeflammt sind. Die Glutnester wurden abgelöscht und zusätzlich ein Löschschaum aufgetragen.
Im Einsatz waren:
LG-Wusterhausen - ELW, LF8/6, TLF20/40
LG-Dessow - TLF4000, MTW
LG-Schönberg - TSF-W
Rettungsdienst
Polizei
2021/0008 I Sonntag 31.01.2021 l 17:51 - 00.00 Uhr
Tramnitz, Fontanestraße I B:Gebäude Gross
Im Keller eines Einfamilienhauses kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Ursache war bei Eintreffen der ersten Kräfte unklar. Die starke Rauchentwicklung erschwerte unsere Suche nach dem Brandherd. Das Feuer breitete sich offenbar vom Keller in die Decke der darüber befindlichen Küche aus. Wir haben den Fußboden aufgenommen um an die Glutnester und schwelende Dämmung heranzukommen.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen - LF8/6, TLF 20/40, ELW, VRW, MTW + Anhänger Logistik
LG Dessow - TSF-W, TLF 4000, LF16-TS, MTW
LG Schönberg/Brunn - TSF-W
LG Süd - 2x TSF-W, MTW
LK OPR - GW-Atemschutz, FTZ, Kreisbrandmeister
Verwaltungsmitarbeiter Gemeinde Wusterhausen/Dosse
Rettungsdienst
Polizei
2021/007 l Montag, 25.01.2021 l 8:59 - 9:00 Uhr
OV Wusterhausen-Bantikow | H-VU Klemm
Nachdem der Fahrer eines Dacia mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war, kollidierte er mit einem Baum. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien, wurde jedoch rettungsdienstlich betreut und in ein Krankenhaus transportiert. Durch den Aufprall brach ein Ast des Baumes ab. Dieser wurde mittels Motorkettensäge zerlegt. Für die Dauer des Einsatzes war die Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen/Dosse - VRW, MTW, LF 8/6
LG Dessow - TLF 4000
Rettungsdienst
Polizei
2021/006 l Montag, 18.01.2021 l 18:51 - 19:15 Uhr
OV Wusterhausen-Bantikow | H-Klein
Auf der Straße von Wusterhausen nach Bantikow wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Vor Ort lag ein abgebrochener Baum auf Fahrbahn und Radweg. Der Baum wurde beräumt und die Fahrbahn gereinigt.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen/Dosse - VRW, LF 8/6
2021/005 l Montag, 18.01.2021 l 11:30 - 12:45 Uhr
Wusterhausen, Ackerrain | H-Gas
Bei Tiefbauarbeiten an einem Grundstück im Ackerrain wurde eine Gasleitung beschädigt. Die Bewohner der umliegenden Wohngebäude wurden evakuiert, der Bereich abgesperrt und Löschmittel bereitgestellt. Durch den Entstörungsdienst des Netzbetreibers wurde die schadhafte Stelle der Leitung verschlossen und die Reparatur veranlasst.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen/Dosse - ELW, LF 8/6, TLF 20/40
LG Dessow - TSF-W, TLF 4000
Rettungsdienst
Polizei
Ordnungsamt Gemeinde Wusterhausen/Dosse
Gasnetzbetreiber
2021/004 l Mittwoch, 13.01.2021 l 16:40 - 17:15 Uhr
K6816, OV Wusterhausen-Plänitz | H-Klein
Auf der Straße von Wusterhausen nach Plänitz wurden umgestürzte Bäume gemeldet. Bei unserem Eintreffen war ein Baum bereits von Bürgern beseitigt worden, einen weiteren räumten wir von der Fahrbahn.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen/Dosse - VRW, LF 8/6
2021/003 l Dienstag, 12.01.2021 l 19:20 - 23:15 Uhr
Amt Neustadt (Dosse), Bartschendorf, Fliederweg | B-Gebäude Groß
Zur Unterstützung der bereits im Einsatz befindlichen Kräfte aus dem Amtsbereich Neustadt (Dosse) wurden wir nach Bartschendorf alarmiert. Hier brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle in voller Ausdehnung. In der Halle waren neben Stroh-/Heuballen auch landwirtschaftliche Technik und Kraftstoff gelagert. Die Halle stürzte teilweise ein, wodurch sich die Löscharbeiten schwieriger gestalteten. Die Neustädter Kameraden waren noch weit in den nächsten Tag mit dieser Einsatzstelle beschäftigt.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen/Dosse - TLF 20/40
Feuerwehren des Amtes Neustadt (Dosse)
Feuerwehr Friesack (Landkreis Havelland) - ELW, HLF 20, SoTLF, DL(A)K 23/12
Kreisbrandmeister - Kdow
Verwaltungsmitarbeiter Amt Neustadt (Dosse)
Rettungsdienst
Polizei
2021/002 l Mittwoch, 06.01.2021 l 22:36 - 1:00 Uhr
Gartow, Dorfstraße | B-Klein
Auf einem Grundstück in der Gartower Dorfstraße brannte das Pergoladach eines Grillplatzes. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war dieses im Vollbrand und bereits eingestürzt. Die Holzkonstruktion brannte vollständig nieder. Die Brandstelle wurde abgelöscht und im Anschluss an den Eigentümer übergeben.
Im Einsatz waren:
LG Dessow - MTF, TSF-W, LF 16-TS
Polizei
2021/001 l Montag, 04.01.2021 l 12:04 - 12:15 Uhr
Amt Neustadt (Dosse), Prinz-von-Homburg-Straße | B-BMA
Auslösung einer Brandmeldeanlage im Verwaltungsbereich Neustadt (Dosse). Zur Unterstützung im Rahmen der Tageseinsatzbereitschaft wurden wir alarmiert, jedoch ohne Tätigwerden. Der Einsatz wurde bereits vor der Abfahrt abgebrochen.
Im Einsatz waren:
LG Wusterhausen/Dosse - LF 8/6